Animation
        ... rÜtteln Sie mit uns auf
		Ups? – was war das? Animation kommt aus dem Lateinischen: animare bedeutet 
		„zum Leben erwecken“ und animus ist die Seele. Animation ist hochsensibel – 
		mit Mallorca und Aerobic am Strand hat das bei uns nichts zu tun. 
		Animation ist die höchste Form der Interaktion. Wer sein Publikum zum Leben 
		erwecken will, muss es verstehen. Muss es sehen, hören, fühlen – die Stimmung 
		aufnehmen, Reaktionen antizipieren. Erst wenn die „Chemie“ stimmt, öffnen sich 
		Herz und Verstand – dann ist „gute“ Interaktion möglich. 
		Wir wecken die Seele Ihres Publikums, machen sie staunen. Wir schärfen die 
		Sinne und gewinnen den Geist für Ihre Botschaft. Animation ist in der Lernpsychologie 
		schließlich eine Form der Wissensvermittlung. Mit Gespür für die Seele der Menschen 
		pflanzen wir Inhalte auf fruchtbaren Boden – und halten mit unseren überraschenden 
		Kapriolen die Aufmerksamkeit wach. 
		Staubtrockenes finden wir wahnsinnig langweilig – Sie auch?